Garten im Herbst: Saisonfinale

Das Bild zeigt ein Staudenbeet im Herbst.

Die Nächte werden länger und es wird kälter. Der Herbst ist da und damit geht die Saison im Garten langsam zu Ende. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Herbstblühern Sie Ihren Garten im Herbst nochmal in aller Pracht zum Leuchten bringen! 

Was blüht im Garten im Herbst?

Mit Herbstblühern lassen Sie Ihren Garten nochmals hochleben, bevor es in die lange Winterpause geht. Viele Stauden erreichen im Oktober und im November ihren Höhepunkt. Meist werden im Herbst Klassiker wie Astern und Margeriten in allen Farben angeboten. Es gibt aber eine riesige Vielfalt, wie Sie Ihren Garten nochmal aufleben lassen können. Hier haben wir Ihnen die beliebtesten Herbstblüher aufgelistet.

Herbst-Anemone: Die Herbst-Anemone zählt zu den beliebtesten Blühern im Herbst. Ihre weißen bis rosaroten Blüten zieren nicht nur den Garten, sondern bieten auch vielen Insekten Nahrung. Sie wächst sehr gut im Halbschatten und ist sehr pflegeleicht. Außerdem kommt sie zuverlässig jedes Jahr aufs Neue.

Das Bild zeigt Herbst-Anemonen in ihrer vollen Pracht mit weiß-rosaroten Blüten.
Das Bild zeigt orangefarbene Ringelblumen im Herbst.

Ringelblume: Die Ringelblume zählt zu den ältesten Pflanzen und sorgt für Farbe im Beet. Die Ringelblume kann den Garten bis Oktober mit ihren orangefarbenen Blüten schmücken.

Herbst-Aster: Sie haben die Wahl zwischen Glatt- und Raublattastern. Glattblattastern gedeihen am liebsten im Halbschatten während Raublattastern Sonnenlicht bevorzugen. Sie blühen von September bis Oktober.

Das Bild zeigt blühenden Eisenhut.

Eisenhut: Diese Pflanze bringt mit blauen bis weißen Blüten noch einmal einen Höhepunkt in den herbstlichen Garten. Der Eisenhut mag leicht feuchten und nährstoffreichen Boden am liebsten. Diese Pflanze ist eine der giftigsten Pflanzen in Europa.

Goldrute: Im Garten wirkt die Goldrute sehr imposant und schmückt Ihren Garten mit ihren großen gelb-leuchtenden Horsten. Allerdings ist sie sehr ausbreitungswütig, Sie müssen die Ausläufer im Zaum halten.

Die Abbildung zeigt eine Goldrute als Beispiel für Gartenpflanzen im Herbst.
Das Bild zeigt eine Wiese mit Margeriten - Pflanzen für den Herbst

Herbstmargerite: Die Herbstmargerite bildet von September bis Oktober weiße, körbchenartige Blüten. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden, um eine Höhe von ca. 1,5 m zu erreichen.

Herbstblüher im Staudenbeet pflanzen

Wie fast immer beim Einpflanzen, muss auch bei den Stauden der Standort gut vorbereitet werden. Dafür müssen Sie den Boden lockern und jegliches Unkraut entfernen. Vor dem Einsetzen sollte der Wurzelballen der Stauden in Wasser getaucht werden, um die Staude zu wässern. Das Pflanzenloch muss unbedingt größer sein als der Wurzelballen und dann können die Pflanzen schon eingesetzt werden. Die Neupflanzung gut angießen und in der nächsten Zeit regelmäßig gießen.

Der Garten im Herbst hat durchaus seinen Reiz! Mit ein paar Pflanzen wird der Garten schon viel gemütlicher und der perfekte Rückzugsort, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Weitere Tipps und Anregungen rund um die Gartengestaltung finden Sie in unseren Blogbeiträgen!